TSV 1928 Kromsdorf – SV Germania Ilmenau 1 : 10 (0:3)
Mit einem Sieg beim schon als Absteiger feststehenden Aufsteiger Kromsdorf wollte Ilmenau weiter seine Serie ohne Niederlage in diesem Jahr fortsetzen und somit seinen zweiten Tabellenplatz festigen. Das es für die Heimmannschaft zu einem zweistelligen Debakel kam, lag an der starken offensiven Aufstellung der Ilmenauer Mannschaft. Kutzer, Hertel, Machts und Alzoughbi hatten zusammen vor dem Spiel bereits 49mal in dieser Saison getroffen. Diese Quote bauten sie auf 56 Treffer aus. Auch der Einsatz von Careaga-Izaguirre, nach längerer Pause, wirkte sich positiv auf das Spielverständnis im Mannschaftsgefüge aus. Mit Finn zusammen vor der Abwehr spielend waren sie die Ideengeber für das Offensivspiel. Mit dem Tempo Ilmenaus war Kromsdorf über die gesamte Spielzeit überfordert und hatte in den Zweikämpfen meist das Nachsehen. Das Eckenverhältnis von 14:3 spricht hier auch eindeutig für den Gast.
Bereits nach sechs Minuten musste Ilmenau verletzungsbeding wechseln. Ohne gegnerische Einwirkung verletzte sich Alzoughbi am rechten Sprunggelenk. Für ihn kam Lutherdt in die Partie, der sich nahtlos ins Spiel einfügte und mit zwei schönen Torvorlagen seinen Anteil an der Torausbeute hatte. Drei Tore in der ersten Halbzeit waren schon eine gewisse Vorentscheidung im Spiel und nach drei weiteren Treffen innerhalb von drei Minuten unmittelbar nach der Pause bahnte sich das Debakel für die Heimelf an. Sehenswert die beiden Treffer von Hertel. Aus 25 Metern knallte er das Leder an den rechten Innenpfosten (27.) und bei seinem zweiten Treffer überwand er Torwart Scharf im Kromsdorfer Tor, als er, mit dem Rücken zum Tor stehend, den Ball mit seinem Hinterkopf ins Tor verlängerte (87.). Erfreulich auch das Fernando nach seiner Einwechslung sich in die Torschützenliste eintrug und mit zwei Treffern seinen Torriecher unter Beweis stellte. Kutzer mit seinen drei Toren schloss in der Torschützenliste zum Rudolstädter Messany auf, beide haben 27 Tore und einer wird wohl als bester Torschütze die Saison beenden. Den Ehrentreffer für Kromsdorf erzielte in der Schlussphase Ochsenfahrt, frei vor Torwart Heyn traf er mit platziertem Flachschuss ins lange Eck (87.), sehr zur Freude seiner Mannschaft.
Schiedsrichter Möller hatte mit der sehr fair von beiden Mannschaften geführten Partie keine Probleme und kam ohne Verwarnung aus. Nachdem Teichel sein Heimspiel gegen Haarhausen verlor, wird Ilmenau wie im Vorjahr die Saison als Tabellenzweiter beenden.
Ilmenau: Heyn; Bathke, Alzoughbi (7. Lutherdt), Wolfenstetter (59. Schröter), Hertel (80. Neubeck), Finn, Machts (59. Fernando), Careaga-Izaguirre, Weiß, Kutzer, Cherkashyn
Kromsdorf: Scharf; Fiedler, Theil, Rendle, Wichmann (55. Heerdegen), Baumann, Neumann (55. Demme), Schirmag, Ochsenfahrt, Braune, Franz
Schiedsrichter: Möller (Rudolstadt)
Zuschauer: 80
Tore: 0:1 (19.) Machts, 0:2 (25.) Kutzer, 0:3 (27.) Hertel, 0:4 (52.) Kutzer, 0:5 (54.) Machts, 0:6 (55. ET) Wichmann, 0:7 (67.) Kutzer, 0:8 (71.) Fernando, 0:9 (79.) Hertel, 1:9 (87.) Ochsenfahrt, 1:10 (88.) Fernando
Uwe Frank