SV Germania Ilmenau – TSV 1880 Elgersburg 5 : 0 (1:0)
Hatte Ilmenau das Hinspiel unglücklich in den Schlussminuten 1:0 verloren, wollte man im letzten Heimspiel der Saison mit einer ordentlichen Leistung drei Punkte einfahren und sich somit für die Hinspielniederlage revanchieren. Unmittelbar vor Anpfiff machte aber erstmal das Wetter den Akteuren den pünktlichen Beginn zunichte. Erst mit 15minütiger Verspätung konnte Schiedsrichter Lehmann die Partie anpfeifen. Bei ständigem Dauerregen, mal mehr mal weniger, hatten die Spieler ein erschwertes amtieren auf glattem Geläuf.
Ilmenaus Hertel war es der unmittelbar nach Anpfiff, der Minutenzeiger hatte seine erste Umdrehung noch nicht beendet, Torwart Torno mit einer ersten Visitenkarte prüfte. Erst im Nachfassen hatte er den Ball sicher (1.). Nach fünf Minuten die gleichen Akteure, diesmal kratzte Torno den Ball mit den Fingerspitzen am langen Pfosten zur Ecke. Ein verheißungsvoller Auftakt für die Heimelf, die aber in den nächsten Minuten das Glück arg strapazierte und den Gast zum Toreschießen geradezu einlud. Cherkashyns missglückter Rückpass erlief sich Bellanger, der frei vor Torwart Heyn den Ball am langen Pfosten ins Toraus schoss (9.). Drei Minuten später das gleiche Bild, Bischof legte den Ball Kellner mustergültig in den Lauf, aber auch hier versagten dem Schützen frei vor Heyn die Nerven und der Ball ging abermals ins Toraus (12.). Besser machte es Ilmenau: Hertels Pass in die Schnittstelle der Elgersburger Abwehr erlief sich Careaga-Izaguirre, gekonnt umspielte er Torno und schob zur Ilmenauer Führung ein (20.). Schiedsrichter Lehmann gab das Tor, brach aber die Partie ab. Ein Gewitter hatte sich bedrohlich genähert und zwang die Mannschaften zu einer Zwangspause. Nach 10 Minuten wurde weitergespielt und Ilmenau nun klar dominierend und hatte Chancen für einen zweiten Treffer, Kutzer (22., 43.) Amarell (35.) und Hertel (44.). Von Elgersburg auffallend die harte Zweikampfführung um Ilmenaus Spielfluss zu stören. Hier hatte jetzt Schiedsrichter Lehmann seinen Auftritt, als er nach Ilmenaus Tor Barchewitz (34.) und Adam (23. u. 45.) verwarnte. Für Adam war das Spiel somit schon in Hälfte eins zu Ende.
Die Überzahl für Ilmenau in der zweiten Halbzeit wurde redlich genutzt, waren die Spielanteile nun klar auf Gastgeberseite. Nach einer Stunde Spielzeit dann die Entscheidung mit Ilmenaus Treffern zwei und drei. Erst traf Hertel mit Flachschuss (61.) und dann Kutzer, den Torwart ausspielend (64.). Das Spiel eigentlich entschieden, was aber blieb war die Härte im Spiel. Nach Verwarnungen in Hälfte zwei stand Ilmenau dem Gast nun nicht nach und erfoulte sich ein 3:3. Die Schlusspunkte einer starken Ilmenauer Mannschaftsleistung setzten Machts, als er vier Minuten nach seiner Einwechslung traf (73.) und Hertel mit seinem zweiten Treffer (75.), irrtümlich im offiziellen Spielbericht aber F. Grebhan.
Elgersburg tat sich sicher keinen Gefallen mit seiner körperbetonten Spielweise und schwächte sich damit schon zur Halbzeit der Partie. Ilmenau schoss in den letzten vier Partien 28 Tore und unterstrich in dieser Partie seine Spielfreude und starke Form.
Ilmenau: Heyn, Bathke (69. F. Grebhan), Schröter (81. Fröhlich), Weiß, Cherkashyn, M. Grebhan, Finn, Careaga-Izaguirre, Amarell (69. Machts), Hertel (78. Fernando), Kutzer (78. Lutherdt)
Elgersburg: Torno; Kirsten, Döhler, Kellner (75. Anacker), Bellanger, Thiem (46. Dobschanetzki), Bischof (65. Zachert), Barchewitz (46. Braunschweig), Adam, Habichhorst, Fox (65. Jäckel)
Schiedsrichter: Lehmann (Am Ettersberg)
Zuschauer: 70
Tore: 1:0 (20.) Careaga-Izaguirre, 2:0 (61.) Hertel, 3:0 64.) Kutzer, 4:0 (73.) Machts, 5:0 (75.) Hertel
Uwe Frank