FC Ein­heit Bad Berka  —  SV Ger­ma­nia Ilme­nau  2 : 3 (1:1)

Nur mit einem Ilme­nauer Sieg beim Spitzen­re­it­er kon­nte sich Ilme­nau die Möglichkeit erhal­ten, aus eigen­er Kraft den Kreis­meis­ter­ti­tel noch zu holen.

Die Voraus­set­zung dafür war alles andere als gut auf Ilme­nauer Seite. Mit A. Wolfen­stet­ter, Th. Wolfen­stet­ter, Hel­bing und Schäfer fehlte prak­tisch die gesamte Vier­erkette. Und als Herge­sell bei der Erwär­mung vor dem Spiel mit Prob­le­men im Ober­schenkel auch noch passen musste, waren die per­son­ellen Möglichkeit­en für Train­er Schel­horn arg begrenzt.

So begann Rösch mit R. Müller in der Innen­vertei­di­gung und Osmani mit Dial­lo kom­plet­tierten die Vier­erkette. Für Herge­sell begann Amarell auf der Sech­ser­po­si­tion. Ins­ge­samt machte dieses Defen­sivkon­strukt seine Sache recht ordentlich und hielt dem Anren­nen Bad Berkas stand. Dial­lo und R. Müller schal­teten sich sog­ar in Offen­si­vak­tio­nen mit ein. Bei­de Mannschaften gin­gen ein hohes Tem­po, Bad Berka, höher­ste­hend, ver­suchte mit lan­gen und hohen Bällen in die Torge­fährliche Zone zu gelan­gen. Ilme­nau mit der etwas feineren spielerischen Klinge ließ den Ball gut in den eige­nen Rei­hen laufen. Nach acht Minuten prüfte Amarell mit einem Dis­tanzschuss Bad Berkas Tor­wart, der aber mit gekon­nter Parade den Ball zur Ecke lenk­te. Auf der Gegen­seite dis­tanzierte Dial­lo einen weit­en Ball auf Barth falsch, der allein vor Ilme­naus Tor den Ball aber drüber hob. (11.) Fer­nan­dos Schuss aus­sicht­sre­ich­er Posi­tion, kon­nte Lubrich noch zur Ecke klären, diese von Carea­ga Iza­guirre getreten, ging durch den Bad Berkaer Fünf-Meter Raum. Am lan­gen Pfos­ten stand R. Müller und schob den Ball mit dem Oberkör­p­er über die Tor­lin­ie (32.). Der Lohn für eine hier schon über­legene Spiel­weise der Gäste. Die Führung auszubauen ver­gab zwei Minuten später Machts. Alghar­bli holte sich den Ball auf der recht­en Seite, passte zu Machts in den Strafraum, der aber mit dem Abschluss zu lange zögerte (34.). Bad Berka mit sehr hohem und aggres­sivem Zweikampfver­hal­ten, kam viel­mals den bekan­nten Schritt zu spät und kon­nte den Spielauf­bau Ilme­naus nur mit Foul­spiel unterbinden. So han­delte man sich in der ersten Hal­bzeit schon drei Gelbe Karten ein. Kurz vor der Pause dann wie­der­mal das Gast­geschenk Ilme­naus. Tor­wart Müller spielte auf R. Müller, der rutschte aus, P. Menger ging dazwis­chen, passte auf Lange, der keine Mühe hat­te ins leere Tor einzuschieben (45.). So machte sich der Gast eine gute erste Hälfte sel­ber kaputt.

In Hälfte zwei legte Bad Berka früh nach. Nach einem Ilme­nauer Bal­lver­lust im Mit­telfeld, set­zte Barth, P. Menger mit genauem Pass in die Schnittstelle der Ilme­nauer Abwehr in Szene. Bei seinem präzisen Schuss ins lange Eck hat­te Tor­wart Müller keine Abwehrchance (53.).

Bad Berka begann nun schon das Tem­po des Spiels zu ver­schlep­pen und das Ergeb­nis zu ver­wal­ten. Die Spielun­ter­brechun­gen durch ver­let­zt liegende Spiel­er waren schon sehr Pro­vokant in dieser Phase. Der Unmut der Ilme­nauer Spiel­er hier ver­ständlich. Der Gast aber weit­er mit einem spielerischen Plus in seinen Aktio­nen, arbeit­ete am Aus­gle­ich. Hat­te sich aber des nicht zim­per­lich zu werke gehen­den Geg­n­ers zu erwehren. So wurde Fer­nan­do von Wand­ner im Strafraum fest­ge­hal­ten, hätte er sich hier fal­l­en­ge­lassen, wäre der Straf­s­toßp­fiff des Schied­srichters unver­mei­dlich gewe­sen (63.). Nach einem Freis­toß von Osmani, den Ball hoch in den Strafraum gehoben, behauptete sich Fer­nan­do am lan­gen Pfos­ten und schoss zum Aus­gle­ich ein (73.). Dieses Tor zeigte Wirkung beim Geg­n­er und der Gast nun ein­deutig am Drück­er. Bere­its vier Minuten später die erneute Gäste­führung. Wieder Fer­nan­do der gekon­nt den Ball behauptete und Tor­wart Müller im Bad Berkaer Tor über­wand. Weit­ere zwei Minuten später erlief sich Dial­lo über links einen weit­en Ball von Finn, allein auf das Tor zu laufend, wurde er von Block vor dem Strafraum umgeris­sen. Pfiff und nur die Gelbe Karte von Schied­srichter Feuer­stein. Unver­ständlich! Auch Machts hat­te in der 85. Minute die Chance den Sack zuzu­binden, allein aufs Tor zulaufend blieb er am Tor­wart hän­gen. Das Bemühen Bad Berkas noch den Aus­gle­ich zu erzie­len, waren weite und hohe Bälle in Rich­tung Ilme­nauer Tor. Aber R. Müller und B. Müller hat­ten hier die Luftho­heit. Schied­srichter Feuer­stein war dieser Spitzen­par­tie ein guter Leit­er und mit fünf Gel­ben Karten war der Gast­ge­ber gut bedient.

Let­z­tendlich ein ver­di­en­ter Sieg Ilme­naus, der die Tabel­len­führung auf­grund der mehr geschosse­nen Tore brachte. Die verbleiben­den drei Play-Off Spielt­age ver­sprechen echte Span­nung im Fer­n­du­ell Ilme­nau vs. Bad Berka um den Meistertitel.

Bad Berka: Müller, M. Menger, Wand­ner, Block, Schön­feld, Barth, Lubrich (74. Reichelt), Billeb, Lange, P. Menger, Weise

Ilme­nau: B. Müller, Osmani, Rösch, Carea­ga Iza­guirre, Finn, Machts, Fer­nan­do, (86. Alzough­bi), Alghar­bli (74. Udeh), Amarell, Dial­lo, R. Müller

Schied­srichter: Feuer­stein (Schwarza)

Zuschauer: 200

Tore: 0:1 (32.) R. Müller, 1: 1 (45.) Lange ‚2:1 (53.) P. Menger, 2:2 (73.) Fer­nan­do, 2:3 (77.) Fernando

Uwe Frank