FSV Großbre­it­en­bach  —  SV Ger­ma­nia Ilme­nau  1 : 2 (0:1)

Die Fort­set­zung der Kreisoberli­ga­sai­son führte Ilme­nau zum Tabel­len­zweit­en nach Großbre­it­en­bach. Seine bish­eri­gen sechs Heim­spiele gewann er aus­nahm­s­los. Mit ein­er über­legen geführten ersten Hal­bzeit und dem Glück des tüchti­gen in Hälfte zwei gelang es dem Gast, sich die drei Punk­te zu sich­ern und diese Serie Großbre­it­en­bachs zu beenden.

Ilme­nau in der Innen­vertei­di­gung wieder mit Th. Wolfen­stet­ter und Schäfer, Hel­bing und  A. Wolfen­stet­ter kom­plet­tierten die Vier­erkette. Vor der Abwehr Herge­sell, im Mit­telfeld Udeh, Finn, Carea­ga Iza­guire und Machts. Einzige Spitze Fer­nan­do. Bere­its der erste Spielzug Rich­tung geg­ner­isches Tor bescherte Ilme­nau die schnelle Führung. Einen per­fek­ten Pass von Carea­ga Iza­guirre in die Schnittstelle der Abwehr erlief sich Machts und mit präzisem Schuss ins lange Eck ließ er Uthe im Großbre­it­en­bach­er Tor keine Chance. Die Antwort Großbre­it­en­bachs nach fünf Minuten. Eine Flanke von Langguth köpfte Stolze knapp übers Tor.  Dies sollte in der ersten Hal­bzeit die größte Möglichkeit des Gast­ge­bers für einen Tor­erfolg bleiben. Ilme­nau hat­te das spielerische Moment klar auf sein­er Seite. Gestützt auf eine sich­er ste­hende Abwehr, gelang es Carea­ga Iza­guirre und Finn vielver­sprechende Angriffe zu insze­nieren. So hat­ten Carea­ga Iza­guirre (24.), A. Wolfen­stet­ter (25.) und Machts (37.) sehr gute Möglichkeit­en die Führung auszubauen. Man ließ sie ungenutzt.

Die zweite Hälfte sah eine ener­gis­ch­er zu Werke gehende Großbre­it­en­bach­er Mannschaft.  Mit zunehmender Spielzeit gelang es Ilme­nau immer weniger das Spiel zu bestimmen,das kämpferische Moment gewann die Über­hand. Der Druck auf das Gäste­tor wurde stärk­er. Zunächst fehlte noch die Präzi­sion in den Abschlusshand­lun­gen Großbre­it­en­bachs.  Kopf­bälle von Betz (45.) und Berkes (72.), Schüsse von Langguth (55.) und Stolze (71.)  ver­fehlten das Ziel knapp.  Einen Schuss von Döring kon­nte Tor­wart Müller nur mit einem Reflex noch zur Ecke lenken (77.). Ilme­naus Tor­wart hat­te dann seinen großen Auftritt in der 81. Minute. Beim Her­aus­laufen gegen den durchge­broch­enen Teub­n­er kam er zu spät und holte ihn mit Foul­spiel von den Beinen. Schied­srichter Eckardt zeigte auf den Elfme­ter­punkt. Berkes trat an, seinen flach ange­set­zten Schuss holte Müller mit stark­er Parade von der Lin­ie. Der Aus­gle­ich zu diesem Zeit­punkt hätte Ilme­nau sich­er nicht als Sieger des Spiels gesehen.

 Durch ver­let­zungs­be­d­ingte Unter­brechun­gen ver­längerte sich die zweite Hal­bzeit um sechs Minuten. Großbre­it­en­bach ver­suchte hier alles, der dro­hen­den Nieder­lage zu ent­ge­hen. Daraus ergaben sich für Ilme­nau beste Kon­tergele­gen­heit­en. Der eingewech­selte Alghar­bli hat­te hier beste Möglichkeit­en. Er über­sah aber bess­er posi­tion­ierte Mit­spiel­er. So war es Fer­nan­do vor­be­hal­ten die Entschei­dung her­beizuführen. Nach Baller­oberung auf das Großbre­it­en­bach­er Tor zu laufend, ließ er mit plaziertem Schuß Tor­wart Uthe keine Chance (90.+2).  Die Ergeb­niskos­metik gelang Döring mit einem Freis­toß vom Strafraumeck. Der Ball schlug flach, an Fre­und und Feind vor­bei, im kurzen Eck ein (90.+5).

In dieser kämpferisch ras­ant geführten Par­tie behielt der Schied­srichter die Über­sicht und Ruhe und ver­mied so aufk­om­mende Hek­tik. Dieses Spiel zeigte, dass bei­de Mannschaften zurecht im Spitzen­feld der Tabelle sind. Dies­mal hat­te der Gast das etwas glück­lichere, aber nicht unver­di­ente Ende für sich.

Großbre­it­en­bach: Uthe; Berkes, Döring, Teub­n­er, Stauch (74. Aust), Betz, Kobe, Bühl, Stolze (87. Eich­horn), Langguth (61. Schnidt), Sommer

Ilme­nau: Müller; Hel­bing, Th. Wolfen­stet­ter, A. Wolfen­stet­ter, Carea­ga Iza­guirre (81. Osmani), Finn, Machts, Herge­sell, Udeh (71. Alghar­bli), Schäfer, Fernando

Schied­srichter: Eckardt (Bad Berka)

Zuschauer: 100

Tore: 0:1 (2.) Machts, 0:2 (90.+2) Fer­nan­do, 1:2 Döring (90.+5)

Uwe Frank