SV Ger­ma­nia Ilme­nau  — FSV Preußen Bad Lan­gen­salza  3 : 6  (1:2)

Für das let­zte Test­spiel vor dem Beginn der Punk­t­spiel­rück­runde hat­te man sich den Kreisoberligis­ten Großbreitenbach/Gehren als Geg­n­er ein­ge­laden. Aus per­son­ellen Grün­den sagte diese Mannschaft aber ab. In der Ver­band­sli­ga wurde die Par­tie Schweina vs. Bad Lan­gen­salza abge­sagt, sodass kurzfristig diese Par­tie gegen den vierten der Ver­band­sli­ga im Ilme­nauer Ham­mer­grund ange­set­zt wer­den konnte.

Für dieses Test­spiel musste Train­er Giehl u.a. auf Machts, R. Müller, Mosert, Carea­ga Iza­guirre, Alzough­bi aus den unter­schiedlich­sten Grün­den verzicht­en und hat­te mit Hel­bing nur einen Wech­sel­spiel­er zur Ver­fü­gung. Dieses Hand­i­cap war dann mit zunehmender Spielzeit wohl auch mit auss­chlaggebend für den Leis­tungsab­fall in der zweit­en Hal­bzeit. Schon in der ersten Hal­bzeit schied Dial­lo mit ein­er Ver­let­zung aus. Ilme­nau begann in der Vier­erkette mit A. Wolfen­stet­ter, Weiß, Bathke und Amarell, als Sechser Cherkashyn und Greb­han. Im Mit­telfeld John­son, Al Rah­man, Dial­lo und Kunz als Spitze. John­son im recht­en Mit­telfeld wusste dur­chaus zu überzeu­gen, erzielte er doch mit dem ersten gut vor­ge­tra­ge­nen Angriff früh die Ilme­nauer Führung. Von El Rah­man per­fekt ange­spielt, ging er an zwei Gegen­spiel­ern vor­bei in den Strafraum und mit einem Schlen­z­er über­wand er Lan­gen­salzas Tor­wart (9.). Die erste dicke Möglichkeit zur Führung hat­te aber eine Minute vorher Lan­gen­salzas Linz. Den Grundlin­ien­rück­pass von Wiegel schoss er aber völ­lig frei vor dem Ilme­nauer Tor drüber (8.). In der ersten Hälfte war ein Klasse­nun­ter­schied nicht zu erken­nen, spielte Ilme­nau doch ordentlich mit und das Ver­schieben der einzel­nen Mannschaft­steile wurde hier gut umge­set­zt. Als Cherkashyn den Ball im Mit­telfeld eroberte und mit Geschwindigkeit auf das geg­ner­ische Tor zustürmte, war sein Quer­pass auf den mit­ge­laufe­nen Kunz aber zu unge­nau und dieser sehr gute Möglichkeit für einen weit­eren Tre­f­fer dahin. Etwas mehr Eigen­nutz wäre hier dur­chaus ange­bracht gewe­sen. Über­haupt waren Cherkashyn mit seinem kraftvollen Spiel in der Vor­wärts­be­we­gung und El Rah­man mit seinen Drib­blings die treiben­den Kräfte im Ilme­nauer Spiel. Bei einem hoch in den Ilme­nauer Strafraum hereingeschla­ge­nen Ball wurde der Ball nicht entschei­dend aus der Gefahren­zone gek­lärt und lan­dete vor den Füßen von Wiegel, der mit platziertem Schuss den Aus­gle­ich erzielte (23.). Den Führungstr­e­f­fer noch vor der Pause für die Gäste besorgte Ilme­nau sel­ber. Nach ein­er Flanke von rechts wollte Bathke den Ball wegschla­gen, der ihm aber über den Schlap­pen rutschte und sich unhalt­bar über Tor­wart B. Müller hin­weg in den Tor­winkel senk­te (40.). Sehenswert!

Waren es die Wech­sel der Gäste zur zweit­en Hal­bzeit oder nach­lassende Konzen­tra­tion der Gast­ge­ber in der Rück­wärts­be­we­gung, dass sich das Spiel entschei­dend änderte? Wohl eher Ilme­nau ver­mochte seine Leis­tung der ersten Hälfte nicht mehr auf das Spielfeld zu brin­gen. Ges­tat­tete man Lan­gen­salza doch durch ein­fache Fehler im Stel­lungsspiel und bei der Zweikampf­führung das Ergeb­nis bin­nen 10 Minuten auf 5:1 auszubauen. Der Gast jet­zt die bessere Mannschaft ohne aber durch­weg zu überzeu­gen. Lediglich Ergeb­niskos­metik gelang Ilme­nau durch einen Foulelfme­ter nach Foul an El Rah­man (69.) und einen direkt ver­wan­del­ten Freis­toß (90.) jew­eils von Kunz. Dazwis­chen der sech­ste Tre­f­fer für die Gäste, als Fin­ger an der Strafraum­gren­ze unbedrängt zum Abschluss kam (82.).

Sicher­lich hat­te Ilme­nau nicht die beste For­ma­tion auf dem Feld, dies ist aber keine Erk­lärung für die Defizite im Defen­sivver­hal­ten vornehm­lich in der zweit­en Hälfte. Kann hier nicht gegenges­teuert wer­den, so wird es ein schwieriges Unter­fan­gen in der Rück­runde der Abstiegszone zu entkommen. 

Ilme­nau: B. Müller (46. Lehmann); Bathke, John­son, A. Wolfen­stet­ter, Weiß, Greb­han, Dial­lo (38. Hel­bing), Amarell, Cherkashyn, El Rah­man, Kunz

Bad Lan­gen­salza: Zami­ar; Jäger (46. Le. Ortlepp), Domein­s­ki (46. Lu. Ortlepp), Fin­ger, Weis, Velandia Gon­za­les, Linz, Engel, Wiegel, Sauer­bier, Harnisch

Schied­srichter: Weltzien (Meinin­gen)

Zuschauer: 15

Tore: 1:0 (9.) John­son, 1:1 (23.) Wiegel, 1:2 (40.) Bathke (ET), 1:3 (55.) Sauer­bier, 1:4 (63.) Le. Ortlepp, 1:5 (65.) Sauer­bier, 2:5 (69,) Kunz (FE), 2:6 (82.) Fin­ger, 3:6 (90.) Kunz

Uwe Frank