Wieder geht ein Jahr zu Ende. Was ist in der Zeit nicht alles passiert. Coro­na bis in den März, der Auf­stieg der 1.Mannschaft in die Lan­deskasse, der Verbleib unser­er Frauen in der Ver­band­sli­ga und endlich wieder eine Nach­wuchs­man­nschaft auf dem Großfeld — im Ver­bund mit dem FSV Mar­t­in­ro­da. Dazu gehört natür­lich ein gross­es Lob an alle Train­er, ob Nach­wuchs, Frauen oder Män­ner im Vere­in. Beson­ders Stolz sind wir darauf, das von 19 Train­ern immer­hin 15 einen Abschluss als Team­leit­er, C — oder B — Train­er haben. Das gab es noch nie.

Das größte Ereig­nis dieses Jahr war sicher­lich unsere 115 Jahr Feier, auf die wir viele pos­i­tive Reak­tio­nen erfahren haben. Vere­ins­mit­glieder, die sich jahre­lang nicht begeg­net sind, trafen sich, andere kon­nten unseren Vere­in ken­nen ler­nen. Es machte Freude auf mehr.

Im Sep­tem­ber stand die Vor­standswahl an. Große Ent­täuschung aller­seits, von 310 Mit­gliedern waren ger­ade mal 38 anwe­send. Ich glaube, da haben wir grossen Nach­holbe­darf. Auch wenn erst 2024 die näch­ste Vor­standswahl anste­ht, müssen wir uns heute schon Gedanken machen. Wie will der Vere­in weit­er beste­hen, wen kein Vere­ins­mit­glied Inter­esse and der Vor­stand­sar­beit hat. 

Ich wün­sche allen Mit­gliedern des Vere­ins ein schönes und gesun­des Wei­h­nachts­fest in der Fam­i­lie und einen guten Rutsch ins neue Jahr

Detlef Schwabe

Vor­sitzen­der

SV Ger­ma­nia Ilmenau