Zustimmungspräferenzen anpassen

Wir verwenden Cookies, um Dir die Navigation zu erleichtern und bestimmte Funktionen auszuführen. Detaillierte Informationen über alle Cookies findest Du unter jeder Einwilligungskategorie unten.

Die Cookies, die als "notwendig" eingestuft sind, werden in Deinem Browser gespeichert, da sie für die grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Sprechzeiten: Di 16:00 Uhr - 18:30 Uhr ⋅ +49 3677 202310 ⋅ geschaeftsstelle@germania-ilmenau.de

Gäste überfordert

SV Germania Ilmenau  –  TSV 1928 Kromsdorf  8 : 0  (6:0)

Mit diesem Kantersieg verlief die Kunstrasenpremiere in dieser Saison für Ilmenau äußerst erfolgreich. War doch der Aufsteiger aus Kromsdorf mit dem Tempo und der Spielfreude seines Gegners in allen Belangen unterlegen. Schon zur Halbzeit war klar, wer den Platz als Sieger verlässt. Ja man musste sogar für die Gäste noch schlimmeres befürchten.

Ilmenau wieder mit dem genesenen Cherkashyn in der Innenverteidigung, dafür fehlte diesmal der erkrankte Finn, der angeschlagene El Rahman nahm nur auf der Bank Platz. M. Grebhan rückte wieder auf die Sechserposition vor und trieb das Spiel seiner Farben immer wieder mit öffnenden Pässen auf die Außenpositionen an. Mit den laufstarken Alzoughbi und Wolfenstetter gelang es oft, über die Außenpositionen bis zur gegnerischen Grundlinie vorzudringen. Deren Eingaben vor das Gästetor sorgten stets für Gefahr und konnten von Kromsdorf vielmals nur zum Eckball geklärt werden. Davon gab es allein acht in der ersten Hälfte.

Nach der Pause agierte die Gästeabwehr höherstehend und es gelang das Mittelfeldspiel Ilmenaus besser zu stören. Die sich daraus ergebenden Konterchancen mit Pässen hinter die Abwehr wurden nicht konsequent gesucht, zumal man mit Alzoughbi und Kutzer eindeutige Schnelligkeitsvorteile hatte. Chancen, das Ergebnis höher ausfallen zu lassen, waren aber trotzdem vorhanden, hier verhinderte Scharf im Gästetor mögliche Torerfolge Ilmenaus. Die Wechsel nach einer Stunde Spielzeit brachten für Ilmenau keinen Bruch im Spielgeschehen, ordneten sich Lutherdt, Meyer, Gerhardt und später Jung nahtlos in das Mannschaftsgefüge ein. Den Schlusspunkt setzte Kutzer mit seinem vierten Treffer in der Schlussphase, als er Scharf umspielte und ins leere Tor einschob (84.).

Schiedsrichter Nathansky hatte mit der Partie keine Probleme und kam mit einer gelben Karte für die Gäste aus, blieb die Partie doch sehr fair trotz des Leistungsunterschieds zwischen beiden Mannschaften.

Ilmenau: Heyn; Helbing (60. Gerhardt), Bathke (88. Fröhlich), Cherhashyn, Wolfenstetter (60. Meyer), M. Grebhan, Farhat, Kutzer, F. Grebhan (60. Lutherdt), Alzoughbi (75. Jung), Fernando

Kromsdorf: Scharf; Fiedler, Rendle, Wichmann, Metzeroth, Franz, Ch. Braune, Schirmag (83. Uhrich), Ochsenfahrt, Neumann (75. B. Braune), Reimann

Schiedsrichter: Nathansky (Erfurt)

Zuschauer:  65

Tore: 1:0 (10.) F. Grebhan, 2:0 (21.) Kutzer, 3:0 (26.) Fernando, 4:0 (30.) Kutzer, 5:0 (38.) Kutzer, 6:0 (42.) Alzoughbi, 7:0 (70.) Alzoughbi, 8:0 (84.) Kutzer

Uwe Frank

Leave a Reply