Zustimmungspräferenzen anpassen

Wir verwenden Cookies, um Dir die Navigation zu erleichtern und bestimmte Funktionen auszuführen. Detaillierte Informationen über alle Cookies findest Du unter jeder Einwilligungskategorie unten.

Die Cookies, die als "notwendig" eingestuft sind, werden in Deinem Browser gespeichert, da sie für die grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Sprechzeiten: Di 16:30 Uhr - 19:00 Uhr ⋅ +49 3677 202310 ⋅ geschaeftsstelle@germania-ilmenau.de

Ohne Mühe

SV Germania Ilmenau  –  FSV Ilmtal Zottelstedt  4 : 0 (2:0)

Nach den schweren Auftaktpartien der Rückrunde in den vergangenen Wochen stellte sich mit Zottelstedt eine Mannschaft aus dem unteren Tabellendrittel im Hammergrund vor. In der Hinrunde gelang Ilmenau ein 3:0 Erfolg, den man wiederholen wollte. Ilmenau mit einer Veränderung gegenüber der Vorwoche, begann mit Fröhlich in der Viererkette für den erkrankten Amarell. Bei der letzten Vorstellung Zottelstedts war eine sehr defensiv agierende Mannschaft zu sehen, die lange Zeit ein torloses Remis hielt und erst zum Ende noch klar mit 0:3 verlor (Saison 2021/22). Auch diesmal war das Bemühen des Gastes klar auf das Verhindern von Gegentoren erkennbar. Ilmenau tat sich vornehmlich in Hälfte eins mit dieser taktischen Einstellung schwer, Lücken in der tief stehenden Defensive zu finden. Was nützten gefühlte 75% Ballbesitz, wenn der Ball meist in den eigenen Reihen quer oder zurückgespielt wurde. Den Aktionen fehlte es an Schärfe respektive Schnelligkeit, um in die gefährliche Zone vor des Gegners Tor zu kommen. Sollte Zottelstedts letztes Gastspiel in Ilmenau hier eine Fortsetzung finden? Es war eine Einzelleistung Alzougbhis nach gut einer Viertelstunde, die Zottelstedts Drehbuch durchkreuzte. Sich gegen drei Gegenspieler durchsetzend, drang er in den Strafraum ein und mit einem sehenswerten Schlenzer hoch ins lange Eck gelang ihm der Führungstreffer (16.). Dann aber wieder viel fruchtloses Bemühen in Ilmenaus Spiel. Der zweite Ilmenauer Treffer kam aber doch noch kurz vor der Pause, als bei einem geblockten Schuss von Careaga Izaguirre der Ball zu Schröter sprang und er keine Mühe hatte, aus fünf Meter per Kopf zu vollenden (45.+1). Ilmenaus Torwart sah lediglich in der Nachspielzeit der ersten Hälfte bei einem Freistoß von Tarne den Ball auf sein Tor zukommen, den er aber mühelos aufnahm. Insgesamt ein ruhiger Nachmittag für ihn.

In Hälfte zwei sahen die wenigen Zuschauer eine nicht mehr ganz so tief agierende Gastmannschaft, wohl in dem Bemühen, dem Spiel noch eine Wende geben zu können. Dadurch bekam Ilmenau jetzt mit seinen Anspielen hinter die Viererkette Zottelstedts den Raum für Tormöglichkeiten. Schüsse von Machts (46.), Careaga Izaguirre (50.), Kutzer (58.) und Finn (60.) brachten aber nichts ein. Es gab aber erst nach 70 Spielminuten die endgültige Spielentscheidung. Eine Ecke von Careaga Izaguirre wurde zu kurz abgewehrt. Der Ball kam zu Gerhardt, dessen Schuss unterschätzte wohl Torwart Plotka, denn er konnte ihn nicht festhalten und der Ball ging ins Tor (72.). Die Einwechslungen von Udeh, Meyer und Diallo brachten dann nochmal neuen Schwung in die Angriffsaktionen. So wurde Udeh aus dem Mittelfeld herrlich freigespielt und mit trockenem Schuss ins lange Eck gelang ihm der Endstand in diesem einseitigen Spiel (85.).

Ilmenau weiterhin auf Erfolgskurs, festigte damit seine Tabellenführung. Der Gegner an diesem Nachmittag war aber kein Prüfstein für die Giehl-Schützlinge. Schiedsrichter Schemann hatte mit seiner resoluten Art der Spielleitung keine Mühe, machten es ihm beide Mannschaften doch auch nicht schwer.

Ilmenau: Kott; Gerhardt, Weiß, Cherkashyn, Fröhlich (78. Udeh), Careaga Izaguirre, Grebhan, Schröter (78. Meyer), Finn, Alzoughbi (57. Kutzer), Machts (72. Diallo)

Zottelstedt: Plotka; Rosenberg, Kohler, Roos, Erfurth, Hätscher, Thorwarth (65. Kallenbach), Atanasov, Petzold, Heyer, Tarne (80. Krause)

Schiedsrichter: Schemann (Erfurt)

Zuschauer: 25

Tore: 1:0 (16.) Alzoughbi, 2:0 (45.+1) Schröter, 3:0 (72.) Gerhardt, 4:0 (85.) Udeh

Uwe Frank

Leave a Reply