Zustimmungspräferenzen anpassen

Wir verwenden Cookies, um Dir die Navigation zu erleichtern und bestimmte Funktionen auszuführen. Detaillierte Informationen über alle Cookies findest Du unter jeder Einwilligungskategorie unten.

Die Cookies, die als "notwendig" eingestuft sind, werden in Deinem Browser gespeichert, da sie für die grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Sprechzeiten: Di 16:30 Uhr - 19:00 Uhr ⋅ +49 3677 202310 ⋅ geschaeftsstelle@germania-ilmenau.de

Gastgeber mit glücklicherem Ende

TSV 1880 Elgersburg  –  SV Germania Ilmenau  1 : 0  (0:0)

Mit diesem Nachholspiel vom 14. Spieltag der Kreisoberliga beendete Ilmenau die Freiluftsaison im Jahr 2024. Gegen den Ortsnachbarn Elgersburg war man in der vergangenen Spielzeit zweimal erfolgreich, gewann man in Elgersburg knapp mit 4:3 und im Hammergrund mit 2:0. Witterungsbedingt fand die Partie diesmal auf dem Kunstrasenplatz in Geraberg statt. Dies sollte Ilmenau entgegenkommen, trainierte und spielte die Mannschaft doch schon seit Wochen auf Kunstrasen.

Der Spielverlauf aber sah keine der Mannschaften im Vorteil, der einen Sieger im Spiel verdient hätte. Einzig das Bemühen, schnell in des Gegners Hälfte zu kommen und der kämpferische Einsatz auf beiden Seiten waren positiv zu sehen. Dominierend aber waren beide Abwehrreihen, die Fehlerquote im Spielaufbau und Passspiel der Mannschaften war einfach zu hoch. Kein Spiel für Fußballästheten, Tormöglichkeiten Mangelware. Die größten Chancen für beide Mannschaften in der 37. Minute. Erst klärte Ilmenaus Cherkashyn auf der Torlinie den Schuss von Bellanger, im Gegenzug ging Kutzers Schuss frei vor dem Tor am langen Pfosten ins Toraus. Folgerichtig ging es torlos in die Pause. In Hälfte zwei änderte sich das Bild nicht, der erste Torerfolg würde diese Mannschaft als Sieger sehen. Ein Freistoß von Finn klatschte an die Torlatte (54.) und B. Hellmuth jagte den Ball bei freier Schussbahn über Ilmenaus Tor (72.) Mit zunehmender Spielzeit gab es etwas mehr Spielanteile für Ilmenau, das Spielgeschehen jetzt mehr in Elgersburgs Hälfte, aber die letzte Konsequenz vor dem Tor fehlte an diesem Tag. So sah alles nach einer Nullnummer in diesem Spiel aus.

In der Schlussphase aber doch noch das Tor des Tages. Elgersburgs Bellanger wurde nicht energisch gestört auf dem Weg in Ilmenaus Strafraum, seinen Schuss parierte Torwart Heyn, aber der Ball sprang zu Zachert. Ohne große Mühe beförderte er ihn über die Torlinie (85.). Ilmenaus Aufbäumen in den letzten Minuten brachte nichts mehr und so ging man unglücklich mit leeren Händen vom Platz.

Für Ilmenau sicher kein schönes Ende der Freiluftsaison 2024. Auf Platz 3 zu überwintern und mit den gezeigten Leistungen in den Pokalwettbewerben in dieser Saison ist man im Hammergrund aber nicht unzufrieden.   

Elgersburg: Heinz; Kirsten, Schmidt, Döhler, Bellanger, Kiesewetter (24. Zachert), Hemming, B. Hellmuth, Habichhorst, T. Hellmuth, Fox (67. Dobschanetzki)

Ilmenau: Heyn; Meyer, Bathke, Helbing (77. Gerhardt), M. Grebhan, Farhat (84. Alzoughbi), Finn, F. Grebhan, Amarell (46. El Rahman), Cherkashyn, Kutzer       

Schiedsrichter: Poller (Weimar)

Zuschauer: 83

Tore: 1:0 (85.) Zachert

Uwe Frank

Leave a Reply