TSG Bau Rem­schütz  —  SV Ger­ma­nia Ilme­nau  3 : 6  (1:3)

Mit zwei überzeu­gen­den Siegen in Schön­dorf und gegen Schwarza startete Rem­schütz nach der Coro­n­a­pause erfol­gre­ich in die Fort­set­zung der Sai­son. Für Ilme­nau also eine Her­aus­forderung, seinen Tabel­len­platz zu vertei­di­gen. Dies gelang beim Tabel­len­vierten mit ein­er überzeu­gen­den Leis­tung. Ger­ade Ilme­naus Offen­sivspiel stellte Rem­schütz mehrfach vor große Prob­leme und bei besser­er Chan­cen­ver­w­er­tung wäre die Spie­lentschei­dung zur Hal­bzeit schon möglich gewe­sen. Aber mit dem Eigen­tor von A. Wolfen­stet­ter vor der Pause brachte man den Gast­ge­ber kurzzeit­ig wieder ins Spiel.

Rösch in der Innen­vertei­di­gung und Udeh im Mit­telfeld waren die einzi­gen Verän­derun­gen in der Startelf zur Vor­woche. Mit Machts und Udeh auf den Außen­po­si­tio­nen gelang es Ilme­nau immer wieder, sich schnell vor das geg­ner­ische Tor zu kom­binieren und deren Eingaben sorgten vielfach für Gefahr vor dem Gast­ge­ber­tor. So war es dann auch Machts, von Fer­nan­do ange­spielt, der mit seinem Schuss gegen die Laufrich­tung von Torhüter Kazmier­czak die frühe Führung besorgte (12.).  Die Führung auszubauen hat­ten R. Müller (15.) und Fer­nan­do (19.) vor den Füßen. Aber leicht­fer­tig wur­den diese Chan­cen vergeben. Auf der Gegen­seite hat­te Ilme­naus Abwehr die Rem­schützer Angriffs­be­mühun­gen weitest­ge­hend im Griff. Nur Ph. Ensen­bach kon­nte hier mit einem Freis­toß (5.) und einem Schuss (9.), jew­eils knapp am Tor vor­bei, für Torge­fahr sor­gen. Erst der Tre­f­fer von Fer­nan­do (35.), nach Vorar­beit von Machts und der Tre­f­fer von R. Müller (36.), nach Freis­toß von A. Wolfen­stet­ter und Kopf­bal­lver­längerung von Fer­nan­do sorgten für einen beruhi­gen­den Dre­itorevor­sprung. Aber nach einem Eck­ball von Lindig miss­lang A. Wolfen­stet­ter am lan­gen Pfos­ten der Klärungsver­such und der Ball lan­dete zur Über­raschung im Ilme­nauer Tor (42.).

Ilme­naus Antwort nach der Pause kam aber recht schnell. Carea­ga Iza­guirre spielte den Ball per­fekt in den Lauf von Udeh, der set­zte sich im Strafraum gegen seinen Gegen­spiel­er durch und mit trock­en­em Schuss traf er zum 4:1 (47.).  Auch als Herge­sell den Ball an Riedel ver­lor und dieser zum 2:4 verkürzte (60.) kam Ilme­naus Antwort post­wen­dend. Im Gegen­zug traf Machts von der Strafraum­gren­ze mit seinem schwächeren linken Fuß genau in den Tor­winkel (61.).  Mit den Wech­seln in Ilme­naus Abwehr ging dort die Ord­nung etwas ver­loren. Als Dial­lo seinem Gegen­spiel­er zu viel Freiraum bot, bedank­te der sich mit dem 3:5 (81.). Rem­schütz wit­terte jet­zt Mor­gen­luft, vielle­icht doch noch die Nieder­lage zu ver­mei­den. Mit ungestü­men Angrif­f­en gelang es, Ilme­naus Abwehr in Ver­legen­heit zu brin­gen, ohne jedoch daraus große Tor­möglichkeit­en zu gener­ieren. Den Schlusspunkt im Spiel set­zte dann aber der eingewech­selte Osmani für Ilme­nau. Nach Foul an Alghar­bli kurz vor dem Strafraum schlen­zte er den Freis­toß an die Lat­te­nun­terkante des Tor­winkels, von wo der Ball hin­ter die Tor­lin­ie sprang (89.). Das Sah­ne­häubchen ein­er starken Ilme­nauer Vorstel­lung an diesem Nachmittag. 

Mit diesem auch in der Höhe ver­di­en­ten Auswärtssieg fes­tigte Ilme­nau seinen zweit­en Tabel­len­platz und qual­i­fizierte sich endgültig für die Play-Off Spiele nach Abschluss der Hinrunde.

Rem­schütz: Kazmier­czak; Möller, Jakubows­ki, R. Ensen­bach (80. Brück­n­er), Kut­ter, Lindig, Unger (58. Käst­ner), Har­tung (46. Bergn­er), Ph. Ensen­bach, Stuetz, Riedel

Ilme­nau: B. Müller; Hel­bing (68. Dial­lo) , Rösch (80. Osmani), A. Wolfen­stet­ter, Carea­ga Iza­guirre, Finn, Machts, Herge­sell, Udeh (63. Alghar­bli), Fer­nan­do, R. Müller

Schied­srichter: Rom­mel (Etters­berg)

Zuschauer: 50

Tore: 0:1 (12.) Machts, 0:2 (35.) Fer­nan­do, 0:3 (36.) R. Müller, 1:3 (42.) A. Wolfen­stet­ter (ET), 1:4 (47.) Udeh, 2:4 (60.) Riedel, 2:5 (61.) Machts, 3:5 (81.) Riedel, 3:6 (89.) Osmani

Uwe Frank