SV Ger­ma­nia Ilme­nau  —  SV BW 90 Neustadt/Orla  1 : 5  (1:2)

Trifft der Tabel­len­er­ste auf den Tabel­len­let­zten ist die Favoriten­rolle im Spiel klar vergeben. Auch in dieser Kon­stel­la­tion am 8. Spielt­ag gelang es Ilme­nau nicht für eine Über­raschung zu sor­gen und seinen Punk­te­s­tand zu verbessern. Zu Ein­deutig waren dir Unter­schiede bei­der Mannschaften an diesem Tag.

Ilme­naus Train­er Schel­horn musste seine Mannschaft wieder etwas umbauen, für den ver­let­zten R. Müller kam nach langer Krankheit Th. Wolfen­stet­ter wieder in die Mannschaft zurück. Weiß rück­te für den ver­hin­derten Cherkashyn auf die Sech­ser­po­si­tion und Machts erset­zte Greb­han im Mit­telfeld. Der Gast aus Neustadt/Orla legte von Beginn ein sehr hohes Tem­po vor und hielt das Spielgeschehen weitest­ge­hend in Ilme­naus Hälfte. Ilme­nau kon­nte hier aber noch mit Kampf und Ein­satz dage­gen­hal­ten und ging sog­ar mit dem ersten gekon­nt vor­ge­tra­ge­nen Angriff in Führung. Einen Pass von Alzough­bi erlief sich Machts und ließ Mel­hos im Neustädter Tor mit trock­en­em Schuss keine Chance. Etwas verkehrte Welt zu diesem Zeit­punkt, sieht man die Spielanteile der Mannschaften. Ilme­nau gelang es nicht den Ball über mehrere Sta­tio­nen laufen zu lassen, ständig war man dem Press­ing des Geg­n­ers aus­ge­set­zt. Die Führung ver­schaffte auch nicht mehr Sicher­heit in den Aktio­nen, im Gegen­teil schenk­te man sie durch indi­vidu­elle Fehler bin­nen zwei Minuten wieder her. Auch in Hälfte zwei das gle­iche Bild. Neustadt das bessere Team, hohe Lauf­bere­itschaft gepaart mit Ball­sicher­heit in den eige­nen Aktio­nen. Die erste große Gele­gen­heit nach der Pause hat­te aber Ilme­naus Alzough­bi. Allein auf Tor­wart Mel­hos zulaufend schoss er nicht ins Tor son­dern auf Mel­hos (51.) Mit zunehmender Spielzeit häuften sich die Fehler Ilme­naus die zu den weit­eren Gegen­toren führten. B. Müller im Ilme­nauer Tor kon­nte sich über Beschäf­ti­gung nicht bekla­gen. Vor dem drit­ten Gegen­tr­e­f­fer kon­nte er aber R. Engler nur mit Foul brem­sen. Den fäl­li­gen Elfer ver­wan­delte M. Walther zur Spie­lentschei­dung (60.). E. Walther und R. Engler legten dann inner­halb neun Minuten nach und schraubten das Ergeb­nis, den Spielanteilen entsprechend, in die Höhe.

Den unschö­nen Schlusspunkt in diesem Spiel lieferte Ilme­naus Alzough­bi der sich zu ein­er Tätlichkeit hin­reisen ließ und fol­gerichtig vom Platz gestellt wurde (89.). Bemerkenswert das Ilme­nau vier gelbe Karten kassierte, wusste man sich ob der Über­legen­heit des Geg­n­ers oft­mals nur mit Foul­spiel zu helfen, der Gast aber ohne Karten auskam. 

Ilme­nau: B. Müller; Th. Wolfen­stet­ter (72. Bathke), Alzough­bi (89. RK), A. Wolfen­stet­ter, Finn, Machts, Herge­sell, Weiß (46. Fis­ch­er), Dial­lo, Kunz (46. Udeh), Schröder

Neustadt: Mel­hos; Rock­täschel, Mey­er, Grau, Köh­ler, R. Engler, Grimm, M. Walther (80. Cas­tanares), E. Walther (72. M. Engler), Souza Rocha (77. Simon), Wietasch

Schied­srichter: Kohlhas (Eise­nach)

Zuschauer: 50

Tore: 1:0 (26.) Machts, 1:1 (28.) Souza Rocha, 1:2 (29.) M. Walther, 1:3 (60.) M. Walther, 1:4 (66.) E. Walther, 1:5 (69.) R. Engler

Uwe Frank