SV Ger­ma­nia Ilme­nau  —  TSV Bad Blanken­burg  4 : 0  (2:0)

Am let­zten Spielt­ag der Hin­runde hat­te man mit Bad Blanken­burg eine alt­bekan­nte Mannschaft aus Lan­desklassezeit­en im Ham­mer­grund zu Gast. Mit nur ein­er Nieder­lage Bad Blanken­burgs im bish­eri­gen Saison­ver­lauf war mit einem unbe­que­men Geg­n­er für Ilme­nau zu rech­nen. Aber der Spielver­lauf bestätigte die zur Zeit starke Formkurve der Ilme­nauer Mannschaft.

Ilme­nau ohne die ver­hin­derten Schäfer und Rösch und den ver­let­zten Alzough­bi mit der Best­be­set­zung in der Startelf.  Vor Tor­wart B. Müller die Vier­erkette mit A. Wolfen­stet­ter, Herge­sell, Th. Wolfen­stet­ter und Hel­bing. Als sechser davor R. Müller und im Mit­telfeld Finn Carea­ga Iza­guirre, Alghar­bli und Machts. Einzige Spitze Fernando.

Der Gast, von Beginn an tief ste­hend, störte Ilme­naus Angriffs­be­mühun­gen erst in der eige­nen Hälfte. So hat­ten die Ilme­nauer in der Anfangsphase Prob­leme sich dem Bad Blanken­burg­er Tor zu näh­ern. Die Sicherung des eige­nen Tores stand so erst­mal auf dem Spielplan der Gäste. Erst als sich Alghar­bli ener­gisch auf der linken Seite gegen drei Gegen­spiel­er durch set­zte und mit genauem Pass in den Strafraum Machts bedi­ente, kon­nte dieser zur Führung unhalt­bar für Tor­wart Kalbe ein­schießen (20.). Erst nach ein­er guten hal­ben Stunde die erste gefährliche Aktion von Bad Blanken­burg zum Tor­erfolg. Eine Eingabe von Her­mann nahm Vofrei  direkt, aber Tor­wart B. Müller im Ilme­nauer Tor kon­nte sich­er klären (35.). Direkt im Gegen­zug dann der zweite Tre­f­fer Ilme­naus. Einen straf­fen Schuss von Carea­ga Iza­guirre kon­nte Kalbe im Gäste­tor nur zur Seite klären und aus spitzem Winkel baute Fer­nan­do Ilme­naus Führung aus (36.). Für Hel­bing , der eine starke Par­tie bot, ergab sich zwei Minuten später die Möglichkeit zur Vorentschei­dung. Aber seinen Schuss kon­nte Kalbe mit stark­er Parade noch zur Ecke abwehren.

Die Entschei­dung dann aber doch unmit­tel­bar nach der Pause. Dies­mal nutzte Hel­bing eine schlecht gek­lärte Eingabe von Fer­nan­do am lan­gen Pfos­ten mit platziertem Schuss zum 3:0 (49.). Die Gäste in der Folge nicht in der Lage Ilme­naus sich­er ste­hende Defen­sive vor Prob­leme zu stellen. Mit einem lauf­s­tarken R. Müller vor der Abwehr wur­den Angriffe schon in ihrer Entste­hung vere­it­elt. Auch die Wech­sel auf Ilme­nauer Seite bracht­en keinen Bruch im Spiel. Fer­nan­do war es vor­be­hal­ten den End­stand zu besor­gen. Er nutzte ein Missver­ständ­nis von Tor­wart Kalbe und Albrecht zum vierten Tre­f­fer in dieser Partie.

Ilme­nau mit ein­er Leis­tung die ein­er Spitzen­mannschaft in der Kreisoberli­ga würdig war. Die Hin­runde been­det man auf dem zweit­en Tabel­len­platz und geht so in die nun begin­nen­den Play Off Spiele um die Kreismeisterschaft.

Ilme­nau: B. Müller; Hel­bing, Th. Wolfen­stet­ter, A. Wolfen­stet­ter (82. Amarell), Carea­ga Iza­guirre (77. Fis­ch­er), Finn, Machts, Herge­sell, Fer­nan­do (87. Dial­lo), Alghar­bli (68. Udeh), R. Müller

Bad Blanken­burg: Kalbe ; Schewior, Fiur, Schulze (87. Fin­ster), Paschold, Her­mann, Jaksch, Krämer (46. Beimy), Birz­er, Vofrei, Albrecht

Schied­srichter: Schnei­der (Königsee)

Zuschauer: 40

Tore: 1:0 (20.) Machts, 2:0 (36.) Fer­nan­do, 3:0 (49.) Hel­bing, 4:0 (73.) Fernando

Uwe Frank