SV Ger­ma­nia Ilme­nau  —  SV Schmölln 1913  1 : 2  (0:1)

Wieder gibt Ilme­nau in den Schlussminuten einen Punkt aus der Hand. Für eine starke kämpferische Leis­tung vornehm­lich in Hälfte zwei gegen den Tabel­len­zweit­en aus Schmölln wäre dieser eine Punkt mehr als ver­di­ent. Hat­te die Abwehr des Gastes doch viel Mühe sich der immer wieder anren­nen­den Ilme­nauer Mannschaft zu erwehren. 

Ilme­naus Train­er Giehl fehlten gegenüber der Vor­woche mit Mosert, Amarell und R. Müller drei spiel­tra­gende Akteure. Wie die Mannschaft aber diese Hypothek weg­steck­te ver­di­ent Respekt.

Ilme­nau wieder mit Weiß in der Innen­vertei­di­gung, El Rah­man auf der Zehn­er­po­si­tion und Udeh im recht­en Mit­telfeld waren die Verän­derun­gen gegenüber dem Spiel in Apol­da. Die Anfangsphase des Spiels ging aber ein­deutig an Schmölln. Bere­its nach fünf Minuten durch einen Stan­dard die schnelle Führung. Eine Ecke wird im Strafraum ver­längert und am lan­gen Pfos­ten stört Ilme­naus Udeh nicht ener­gisch genug gegen Schulze, der mit Flach­schuss trifft. Nach weit­eren Chan­cen von Pitschel, Freis­toss an die Lat­te (10.), und Kopf­bällen von Schulze und Baumgär­tel (20., 29.) hätte sich Ilme­nau nicht über einen größeren Rück­stand beschw­eren kön­nen. Bei eige­nen Angriffs­be­mühun­gen standen viel­mals die eige­nen spielerischen Unzulänglichkeit­en im Wege. In Hälfte zwei legte Ilme­nau aber einen höheren Gang ein. So hätte in der 52. Minute schon der Aus­gle­ich fall­en müssen. Machts steuerte allein auf Tor­wart Klaus zu, vertän­delte aber den Ball. Die Entschei­dung schieße ich sel­ber oder lege ich auf den mit­ge­laufe­nen EL Rah­man quer, war hier wohl der Hemm­schuh für einen erfol­gre­ichen Abschluss. Nichts desto Trotz arbeit­ete man weit­er am Aus­gle­ich. Die Vier­erkette hoch agierend und mit B. Müller im Tor als verkappten Libero dahin­ter, ließ dem Gast nicht allzu viele Ent­fal­tungsmöglichkeit­en. Einen Schuss von Pitschel kon­nte Weiß mit dem Kopf auf der Lin­ie klären, den Nach­schuss von Schulze entschärfte dann B. Müller mit Reflex (67.) Mit der Here­in­nahme von Igbariya für Udeh kam neuer Angriff­schwung über die rechte Seite (69.). Dies zahlte sich auch schon nach vier Minuten aus. Von El Rah­man her­rlich freige­spielt kon­nte sein Schuss von Klaus im Gäste­tor noch abgewehrt wer­den, der Nach­schuss von Machts aber war nicht mehr zu vertei­di­gen (73.). Ilme­nau wollte nun mehr, brachte Fer­nan­do für Finn (80.). Vielle­icht ging hier die Ord­nung im Mit­telfeld etwas ver­loren, denn Schmölln kon­nte sich doch noch mal entschei­dend durch das Zen­trum kom­binieren und der freige­spielte Hof­mann traf etwas über­raschend zur erneuten Gäste­führung (88.). Das wurde dem Spielver­lauf nicht gerecht. Ilme­nau aber mit dem Mut der Verzwei­flung griff weit­er an und hat­te sog­ar in der let­zten Nach­spielminute den Aus­gle­ich auf dem Fuß. Eine Kopf­bal­lablage von Fer­nan­do erre­ichte Machts der Vol­ley den Ball aufs Tor knallte. Schmöllns Tor­wart kon­nte aber mit Reflex diesen Schuss noch entschär­fen (90+4.).

Der Weg zum sicheren Klassen­er­halt wird nun nicht leichter, hat man doch nur noch drei Spielt­age um die entschei­den­den Punk­te einz­u­fahren. Am let­zten Spielt­ag ist man spiel­frei und kann nur zuschauen, wie die Konkur­renz spielt.

Ilme­nau: B. Müller; Hel­bing, A. Wolfen­stet­ter, Finn (80. Fer­nan­do), Machts, Greb­han, Weiß, Udeh (69. Igbariya), Schröter, Cherkashyn, El Rah­man (89. Kunz)

Schmölln: Klaus; Senf, Zopo­ra, Förster 65. Heinze), Schulze, Wun­der­lich (69. Hof­mann), Groß­mann, Baumgär­tel (90+2 Aminu), Pitschel, Schmidt

Schied­srichter: Köh­ler (Ein­hausen)

Zuschauer: 65

Tore: 0:1 (5.) Schulze, 1.1 (73.) Machts, 1:2 (88.) Hofmann

Uwe Frank