SV Ger­ma­nia Ilme­nau  —  VfB 09 Pöß­neck  3 : 0  (1:0)

War man dem VfB 09 Pöß­neck im Hin­spiel noch klar unter­legen, wollte Ilme­nau an die starke Vorstel­lung der Vor­woche beim FC Thürin­gen Jena anknüpfen. Dies gelang im let­zten Saison­spiel ein­drucksvoll und der 3:0 Sieg war let­z­tendlich hochver­di­ent. Train­er Giehl nahm gegenüber dem Jenaspiel vier Verän­derun­gen in der Startelf vor. Bathke für Weiß in der Innen­vertei­di­gung, Carea­ga Iza­guirre für Igbariya, Amarell für Hel­bing im Mit­telfeld und Machts für Kunz im Angriff. Spielerisch somit stärk­er aufgestellt, zeigte sich dies auch im Spielver­lauf, erar­beit­ete sich Ilme­nau doch ein klares Chan­cen­plus. Ein­drucksvoll das nach Vorn­schieben der Vier­erkette bei eigen­em Ballbe­sitz und auch Tor­wart B. Müller postierte sich an sein­er Strafraum­gren­ze als verkappter Libero. Pöß­neck hat­te somit wenig Raum sich im Mit­telfeld spielerisch durchzuset­zen und war gezwun­gen mit lang geschla­ge­nen Bällen vor das Ilme­nauer Tor zu kom­men. Die einzige Bewährung­sprobe für B. Müller in der ersten Hal­bzeit war ein Dis­tanzschuss von Pöß­necks Mukhin, der vor ihm gefährlich auf­set­zte und er ihn mit Mühe noch zur Ecke abwehren kon­nte (15.). Machts nach acht Minuten mit einem Schuss auf das Tor­netz und nach Ecke von Finn, A. Wolfen­stet­ter am kurzen Eck mit seinem Schussver­such Rich­tung Tor, der ger­ade noch von Pöß­neck auf der Tor­lin­ie gek­lärt wer­den kon­nte (24.), waren Ilme­naus erste Tor­möglichkeit­en. Nach Schröters langem Pass ins Zen­trum der Pöß­neck­er Abwehr, erlief sich Machts den Ball und mit platziertem Schuss über­wand er den her­aus­laufend­en Tor­wart Wohlfahrt zur Ilme­nauer Führung (32.). Chan­cen die Führung auszubauen hat­ten Carea­ga Iza­guirre. Nach Quer­pass von Machts schoss er am leeren Tor vor­bei (36.) und Amarells Flanke fand den völ­lig alle­in­ste­hen­den Schröter vor Pöß­necks Tor, aber bei der Bal­lan­nahme sprang ihm dieser zu weit vom Fuß und die Chance war dahin (45.). Nach Wieder­be­ginn eine nicht eingeübte Angriffs­vari­ante Ilme­naus, die zum zweit­en Tre­f­fer führte. Ein weit­er Abschlag von B. Müller set­zte in Pöß­necks Hälfte auf, der Ball sprang über die zu weit aufgerück­te Abwehr Pöß­necks. Carea­ga Iza­guirre spurtete aus dem Mit­telfeld an Fre­und und Feind vor­bei dem Ball hin­ter­her, Tor­wart Wohl­fart dem Ball ent­ge­gen. Das glück­lichere Ende hat­te Ilme­naus Spiel­er, der den Ball sehenswert über Wohlfahrt hob und zum 2:0 traf (52.). Acht Minuten später die Entschei­dung. Greb­han spielt an der Strafraum­gren­ze Finn an, der dreht sich um seinen Gegen­spiel­er und mit dem schwächeren linken Bein schießt er platziert flach ins lange Eck (60.).  Ilme­nau in Folge des klaren Spiel­standes nicht mehr so kon­se­quent vertei­di­gend, ges­tat­tete dem Gast nun einige Tor­möglichkeit­en. B. Müller kon­nte mit starkem Ein­satz gegen den durchge­laufe­nen Schröter im 1 gegen 1 klären (65.), Pöß­necks Bur­suc schoss über den weit vor seinem Tor ste­hen­den Müller, aber auch über das leere Tor (74.). L. Hoff­mann scheit­erte an B. Müller mit seinem Schuss aufs kurze Eck (76.) und als Ilme­naus Tor­wart doch ein­mal geschla­gen war, kon­nte der zurück­eilende Cherkashyn L. Hoff­manns Schuss auf der Tor­lin­ie noch klären (90.+1). Somit blieb Pöß­neck der Ehren­tr­e­f­fer ver­sagt. Schied­srichter Stöber hat­te bei besten äußeren Bedin­gun­gen mit dieser fairen Begeg­nung keine Prob­leme und leit­ete unauf­fäl­lig aber souverän.

Ilme­naus Herge­sell und R. Müller wur­den von der Mannschaft vor dem Spiel ver­ab­schiedet, da sich bei­de Spiel­er beru­flich neu ori­en­tieren. Auch Co-Train­er Schwens ver­lässt die Mannschaft, sein sportlich­es wirken find­et bei Ein­tra­cht Erfurt seine Fort­set­zung. An dieser Stelle ein Dank für ihr Engage­ment in Ilmenau.

In der neuen Sai­son in der Kreisoberli­ga star­tend, sollte bei engagiert­er Fort­führung des eingeschla­ge­nen Weges dur­chaus ein erfol­gre­ich­es Beste­hen möglich sein. 

Ilme­nau: B. Müller; Greb­han, Bathke, Cherkashyn, A. Wolfen­stet­ter, R. Müller, Schröter (80. Alzough­bi), Carea­ga Iza­guirre (61. Igbariya), Finn, Amarell, Machts (61. Helbing)

Pöß­neck: Wohlfahrt; Neu­mann, Hölz­er Mukhin (54. Götze), Wun­der­lich, Schröter, L. Hoff­mann, Schlegel (68. Risch), Mich­niewicz, Bur­suc, A. Hoffmann

Schied­srichter: Stöber (Großbart­loff)

Zuschauer: 50

Tore: 1:0 (32.) Machts, 2:0 (52.) Carea­ga Iza­guirre, 3:0 (60.) Finn

Uwe Frank