FSV G/W Stadtro­da  —  SV Ger­ma­nia Ilme­nau   2 : 1  (2:1)

Am fün­ften Spielt­ag traf Ilme­nau in Stadtro­da auf eine Mannschaft, deren Saison­ver­lauf mit nur einem Unentsch­ieden bish­er nicht erfol­gre­ich ver­lief, was die Hoff­nung beim Gast auf eine Verbesserung des eige­nen Punk­te­s­tandes nährte. In Vertre­tung des noch erkrank­ten Train­ers, gab Co-Train­er Schel­horn der­sel­ben Startelf das Ver­trauen, die in der Vor­woche gegen Teichel spielerisch über weite Streck­en überzeugte. Die spielerische Über­legen­heit, vornehm­lich in der ersten Hälfte, war dann auch das auschlaggebende Momen­tum in dieser Par­tie. Und hier hat­te der Gast­ge­ber ein­deutig mehr zu bieten, besaß er mit Klinger einen Spielführer im Mit­telfeld, der klug Regie führte und seine Angreifer mit genauen Pässen in Szene set­zte. Im Angriff Stadtro­das war Fuchs von Ilme­naus Hin­ter­mannschaft nie zu stellen und sein früh­es Tor zum 1:0 im Nach­schuss, nach­dem B. Müller im Tor den ersten Ver­such noch abwehren kon­nte, dann auch die logis­che Folge (15.).

Die erste Tor­möglichkeit im Spiel ergab sich aber für Ilme­nau, nach präzisem Zus­piel von Carea­ga Iza­guirre auf Alzough­bi. Im Sprint ging er in den Strafraum, sein Schuss kon­nte aber noch von Schu­mach­er geblockt wer­den (12.). Viel zu sel­ten gelang es Ilme­nau aber mit präzisen Pässen die schnellen Machts und Alzough­bi im Spiel zu bedi­enen, störte Stadtro­da doch schon früh den Spielauf­bau der Gäste in deren eigen­er Hälfte. Aber in der 21. Minute führte eine gelun­gene Ball­stafette über Alzough­bi, Carea­ga Iza­guirre und Machts zum Aus­gle­ich. Machts traf im Nach­schuss ins leere Tor, nach­dem Tor­wart Padutsch seinen ersten Ver­such noch pari­erte. Stadtro­da davon aber unbeein­druckt, hielt das Heft des Han­delns weit­er in seinen Hän­den. R. Müller musste in höch­ster Not gegen Woll­nitzke klären, der dabei zu Boden ging (28.). Schied­srichter entschei­den in so ein­er Szene auch schon mal auf Straf­s­toß. Aber nur drei Minuten später traf Woll­nitzke dann zur erneuten Führung. Nach präzisem Schnittstel­len­pass von Klinger, lief er allein auf Ilme­naus Tor­wart zu, und vol­len­dete über­legt (31.). Ilme­naus Angriffs­be­mühun­gen fan­den im weit­eren Spielver­lauf in der gut­ste­hen­den Abwehr Stadtro­das ihr Ende. Kunz als einzige Spitze kon­nte sich kaum in Szene set­zen und mit weit­en Bällen war Stadtro­da nicht beizukommen.

In Hälfte zwei gelang es Ilme­nau im Feld­spiel Gle­ich­w­er­tigkeit zu erzie­len, ohne aber zu nen­nenswerten Tor­möglichkeit­en zu kom­men. Das Spiel Stadtro­das ver­flachte zuse­hends und der Betra­chter war geneigt, von einem Ver­wal­ten des Spiel­standes zu sprechen. Mit den Spiel­er­wech­seln nach gut ein­er Stunde Spielzeit auf Seit­en des Gastes wollte Ilme­nau mit mehr Angriff­ss­chwung in die Schlussphase des Spiels gehen. Ver­let­zungs­be­d­ingt wurde Fuchs auf Seit­en Stadtro­das erset­zt und auch R. Müller schied wegen ein­er Ver­let­zung aus (75.), sodass Ilme­nau die let­zten 15 Minuten in Unterzahl spielte, weil das Wech­selkontin­gent aus­geschöpft war. Hier begann aber die stärk­ste Phase des Gastes. Sehr zum Unmut des Stadtro­daer Train­ers, der während der gesamten Spielzeit seine Mannschaft laut­stark „unter­stützte“ und sah wie seine Mannschaft mit der Überzahl nichts anz­u­fan­gen wusste. Das Spielgeschehen nun weitest­ge­hend in der Gast­ge­ber­hälfte. Angetrieben von einem stark spie­len­den Cherkashyn, führte die Über­legen­heit aber nicht zu den erhofften Möglichkeit­en für ein Tor. Lediglich eine Flanke von Machts erre­ichte vor dem Tor Udeh, dessen Kopf­ball aber übers Tor ging (78.).

Mit dieser Nieder­lage rutscht Ilme­nau auf den let­zten Tabel­len­platz. Die erre­ichte Punk­taus­beute spiegelt aber nicht die bish­er gezeigte Leis­tung wider. Als Auf­steiger zahlt man halt auch Lehrgeld.

Anmerkung: Warum im Ver­ant­wor­tungs­bere­ich des Thüringer Fußbal­lver­ban­des nur 3 Spiel­er­wech­sel im Män­ner­bere­ich möglich sind, in allen anderen Thürin­gen betr­e­f­fend­en Spielk­lassen aber 4 oder 5 Spiel­er­wech­sel, erschließt sich dem Schreiber dieser Zeilen nicht. 

Stadtro­da: Padutsch; Glaser, Stiebritz, Mitschke, Klinger, Metsch (64. Pöck­el), Fuchs (76. Ren­nert), Woll­nitzke, Lelle, Schu­mach­er, Rennert

Ilme­nau: Müller; Alzough­bi (64. Udeh), A. Wolfen­stet­ter, Carea­ga Iza­guirre, Finn, Machts, Herge­sell, Greb­han (72. Dial­lo), R. Müller, Cherkashyn, Kunz (66. Weiß)

Schied­srichter: Annemüller (Ober­land)

Zuschauer: 60

Tore: 1:0 (15.) Fuchs, 1:1 (21.) Machts, 2:1 (31.) Wollnitzke

Uwe Frank