FSV Großbre­it­en­bach  —  SV Ger­ma­nia Ilme­nau  0 : 4  (0:3)

Im Achtel­fi­nale des Vere­ins­brauerei-Pokals stieg auch der SV Ger­ma­nia Ilme­nau in das Pokalgeschehen ein, nach­dem in den bei­den Run­den zuvor der Geg­n­er jew­eils absagte. Mit dem FSV Großbre­it­en­bach hat­te man einen Kreisoberligis­ten als Geg­n­er, der aber an diesem Nach­mit­tag seine sportliche Zuge­hörigkeit zu dieser Klasse schuldig blieb. Zu ein­deutig war die Über­legen­heit Ilme­naus in allen Belan­gen. Einzig die Chan­cen­ver­w­er­tung war sehr kritikwürdig.

Novum in Ilme­naus Mannschaft war der Ein­satz von Tor­wart Höhn aus der zweit­en Mannschaft, da alle etat­mäßi­gen Torhüter aus den unter­schiedlich­sten Grün­den ver­hin­dert waren! Ein­mal nur kon­nte er sich ausze­ich­nen als Großbre­it­en­bachs Kobe allein auf das Ilme­nauer Tor zus­teuerte und er im 1 gegen 1 Sieger blieb (52.). Anson­sten gelan­gen dem Gast­ge­ber keine nen­nenswerten Angriff­sak­tio­nen bzw. Torschüsse. Ilme­naus Abwehr nicht ern­sthaft gefordert, kon­nte sich mit Cherkashyn, Wolfen­stet­ter und Ger­hardt sog­ar in die Angriff­sak­tio­nen mit einschalten.

Ilme­naus Pro­tag­o­nis­ten im Mit­telfeld mit Caraeag Iza­guirre und Finn fädel­ten mit viel Lau­far­beit und Spiel­freude fast im Minu­ten­takt so manch gefährlichen Angriff ein. Wur­den die ersten bei­den Tore noch durch Abseits und Foul­spiel zurück­gep­fif­f­en, gelang Fer­nan­do durch einen abge­fälscht­en Schuss Finns im Nach­set­zen die frühe Führung (10.). Den schön­sten Tre­f­fer des Tages gelang Finn mit einem direkt ver­wan­del­ten Freis­toß aus 25 Metern in den Tor­winkel (17.). Nach­dem Machts zweimal in aus­sicht­sre­ich­er Posi­tion scheit­erte (30., 32.), ließ er sich die dritte Möglichkeit nicht ent­ge­hen und net­zte mit platziertem Schrägschuss ins lange Eck ein (35.). Nach ein­er Stunde dann die Entschei­dung, als Machts allein auf Tor­wart Uthe zulief und ihn mit seinem zweit­en Tre­f­fer über­wand (61.). Auf Ilme­nauer Seite ist noch erwäh­nenswert die ekla­tante Abschlusss­chwäche von Dial­lo, als er inner­halb von acht Minuten drei hochkarätige Chan­cen nicht nutzte (70., 73., 77.).

Großbre­it­en­bach war in dieser Pokalrunde kein Prüf­stein für Ilme­naus Mannschaft, zu deut­lich der Leis­tung­sun­ter­schied an diesem Tag. 

Großbre­it­en­bach: Uthe; J. Har­wath, L. Har­wath, Lutz (81. M. Schmidt), Aust (81. Müller), Eich­horn (71. Stam­precht), Betz, Kobe, Stolze, L. Schmidt (71. Klein), Sommer

Ilme­nau: Höhn; Bathke, Wolfen­stet­ter, Cherkashyn, Ger­hardt, Finn (62. Udeh), Fer­nan­do (62. Weiß), Carea­ga Iza­guirre, Dial­lo (78. Greb­han), Machts, Schröter (71. Alzoughbi)

Schied­srichter: Fabig (Elgers­burg)

Zuschauer: 79

Tore: 0:1 (10.) Fer­nan­do, 0:2 (17.) Finn, 0:3 (35.) Machts, 0:4 (61.) Machts

Uwe Frank